Portfolio

Sophie Eglin

Schauspielerin Zürich, Schweiz.

Ich glaube, dass Kunst unser kollektives Gedächtnis fördert, fordert und konserviert.
Theater geht für mich einen Schritt weiter, nämlich den Schritt vom kollektiven Erinnern
weg hin zur kollektiven Erfahrbarkeit, zur Zeug:innenschaft, zur Konservierung des Archivs
unmittelbar und vor Ort durch das unabdingbare Im-Moment sein aller Beteiligten.

sophie eglin
©malik-becker

Letzte Theaterprojekte

  • 2023 September «flüchtiges eis – nachrichten von morgen» (Chor) Bachturnhalle Schaffhausen, Regie: Sabine Harbeke
  • 2023 September «Geld und Geist» (Hauptrolle: Anne-Mareili) nach Jeremias Gotthelf, Texte und Töne Produktion Sissach, Regie: Kaspar Geiger
  • 2023 Juni «LOST» (Spielerin) Safe Unternehmen Mitte Basel, Monodrama von Cécile von Mutzenbecher, gespielt und konzipiert von Sis&Sis Theaterproduktionen Trailer
  • 2023 Mai «VERTIGO Projekt für Antigravitation» (Performerin) Rote Fabrik Zürich, Performance / Stückentwicklung von OH!DARLING Trailer
  • 2023 Januar «LOST» (Spielerin) Cheesmeyer Sissach, Monodrama von Cécile von Mutzenbecher, gespielt und konzipiert von Sis&Sis Theaterproduktionen Trailer
  • 2022 August «Fiume» (mehrere Rollen) historisches Stück über die Einnahme von Fiume, heute Rijeka von Antonin Rohdich, inszeniert von Artemisia Valisa, aufgeführt an den roten Kulturtagen im Volkshaus Zürich
  • 2022 Mai «Ein Stück über Liebe von zwei Menschen» Bachelor-Performance basierend auf der geschriebenen Bachelor-Arbeit, konzipiert und gespielt mit Rino Hosennen Trailer
  • 2022 Februar «Medea» Jahrgangsprojekt der ZhdK inszeniert von Sebastijan Horvat
  • 2021 Dezember «Disconnected» (Performerin) eine Kollektivarbeit im Rahmen des Bachelor-Regieprojektes der ZhdK
  • 2020 August «Die schwarze Spinne» szenische Lesung unter der Regie von Kaspar Geiger, Texte und Töne Produktion
  • 2020 Januar «Brecht brechen bis zum Brechreiz» Liederabend konzipiert mit Morris Weckherlin
  • 2017 von Juli bis August Wiederaufnahme «Yvonne die Burgunderprinzessin» (Kammerherr), Regie Kaspar Geiger Trailer
  • 2017 November «Vor Sonnenaufgang» (Sanitäterin), Theater Basel, Text Ewald Palmetshofer, Regie Nora Schlocker
  • 2016/2017 von September bis März «No Future Forever» (Teala) Musiktheater Luzern, Text Jakob Nolte, Regie Marco Štorman Trailer
  • 2016 von Juni bis August «Yvonne die Burgunderprinzessin» (Kammerherr) Eine Statt-Theater Produktion in Zusammenarbeit mit dem Theater Palazzo Liestal, Regie Kaspar Geiger Trailer
  • 2015/2016 von Oktober bis Januar «Der Fremde» (Marie) Produktion des jungen Hauses Theater Basel, Regie Patrick Gusset Trailer
  • 2011 bis 2017 6 Jugendclubs am Theater Basel, Regie Patrick Gusset

Letzte Filmprojekte

  • 2022 «psych me» (Rolle: Dr. Nathalie Porter) Produktion: Janis Siegrist, Una Keller (Digital Storytelling HSG), Kurzfilm, Regie: Samuel Bain
  • 2021 Juli «Cowboy Film» Rolle Saloondame, Kurzfilm von Artemisia Valisa, Philip Tsapaliras und Antonin Rohdich
  • 2021 Mai «Der Protagonist» Rolle Sarah, Kurzfilm ZhdK Regie und Drehbuch Dominic Curseri
  • 2019 Juni «Körper und Geschlecht im Nibelungenlied» Rolle Brünhild, Kurzfilm von Jacqueline Maibach, Tiziana Gohl, Valentina Berchtold, Marina Zwimpfer
«Brecht brechen bis zum Brechreiz» Liederabend konzipiert mit Morris Weckherlin, ZhdK
©johannes-dietschi_zhdk
«Brecht brechen bis zum Brechreiz» Liederabend konzipiert mit Morris Weckherlin, ZhdK
©johannes-dietschi_zhdk
«My Song From Your Song» Liederabend konzipiert von Georgette Dee und Till Löffler (Piano), Theater der Künste, ZhdK
“Ein Stück über Liebe von zwei Menschen” Bachelor-Performance Zhdk © Willy Fischer
«Die schwarze Spinne» Regie: Kaspar Geiger
  • © Ernst Rudin 2020

Folgen Sie mir

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.